Ältere Pressemitteilungen
-
11. Juli 2011
Performativity
Konstanzer Meisterklasse 2011 befasst sich vom 18. bis 27. Juli mit der richtigen Darstellung. Pressemitteilung
-
11. Juli 2011
Der indianische Missionar und der geheime Mohammedaner
FAZ-Feuilletonleiter Patrick Bahners hält Dahrendorf-Lecture 2011 an der Universität Konstanz. Pressemitteilung
-
7. Juli 2011
Grenzen oder Neubestimmungen der Integration?
Einladung zu einer Pressekonferenz anlässlich der internationalen Integrationstagung des Exzellenzclusters. Pressemitteilung
-
15. Juni 2011
Soziale Integration in multikulturellen Gesellschaften
Eine Analyse von Nachbarschaften der Städte Konstanz und Kreuzlingen
Prof. Dr. Markus Freitag und Prof. Dr. Thomas Hinz (beide Universität Konstanz) stellen die Ergebnisse ihrer Studie zum Integrationsprozess vor. Pressemitteilung -
1. Juni 2011
Poetische Pilgerfahrt
Gesellschaftliche Stereotype besser verstehen und hinterfragen: Das ist das Ziel eines Workshops am 10. Juni 2011 mit dem Londoner Hip-Hop-Duo Poetic Pilgrimage. Mit anschließendem Konzert. Pressemitteilung
-
27. Mai 2011
Der Erfinder der Renaissance
Der Kunsthistoriker Prof. Dr. Gerd Blum, Kollegiat am Kulturwissenschaftlichen Kolleg, stellt seine Biographie Giorgio Vasaris vor, der mit seinen Lebensbeschreibungen berühmter Künstler die Epoche der Renaissance erschuf. Pressemitteilung
-
18. Mai 2011
Mit Europas Grenzen in Berührung
Hegau-Bodensee-Seminar lässt Schüler gemeinsam mit der Universität Konstanz forschen. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
11. Mai 2011
Warum Internet-Terrorismus sich selbst limitiert
Konstanzer Terrorismusforscher Dr. Thomas Rid über die Krise von Al-Kaida und Schwachpunkte ihrer internetbasierten Organisationsstruktur. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
28. April 2011
Vom staatlichen Monopol zur Kooperationsbeziehung
Die Universitäten Konstanz und Barcelona veranstalten deutsch-spanische Konferenz zu Selbstregulierungsprozessen in der Normgenese. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
20. April 2011
Unabhängigkeiten – Lateinamerika gestern und heute
Start einer Ringvorlesung anlässlich der zweihundertjährigen Unabhängigkeit Lateinamerikas. Pressemitteilung